Your Sign To Do
Warum Yoga am Morgen Vorteile für Körper und Geist bringt
Weil ich mich direkt auf etwas freuen will, wenn ich morgens aufstehe.
Für den einen ist es Yoga am Morgen,
für den anderen ist es die Dusche, das Frühstück, der Kaffee, die Meditation oder das Joggen.
Die Liste ist unendlich lang und je nach Person trifft das eine oder das andere zu.
Yoga am Morgen mache ich nicht, weil ich irgendeinem Trend folgen möchte,
sondern weil Yoga am Morgen Vorteile für mich hat.
Ich habe für mich herausgefunden, dass ich Yoga morgens einfach mag und es mir gut tut.
Yoga am Morgen – Vorteile für Körper und Geist.
Außerdem starte ich meinen Morgen gerne aktiv..
Eine Zeitlang war ich morgens auch joggen.
Das war auch nicht schlecht. Hat mich aber irgendwann nicht mehr glücklich gemacht.
Beim Yoga nach dem Aufstehen bin ich mehr bei mir.
Yoga bringt mir Vorteile für Körper und Geist.
Ich starte den Tag also,
ohne das Handy direkt in die Hand zu nehmen
oder mehrmals auf den Snooze-Button zu drücken.
Yoga am Morgen mache ich mittlerweile seit rund einem halben Jahr täglich und
ich spüre eine deutliche Veränderung zu der Zeit vorher.
Yoga am Morgen Vorteile

Es macht sich z.B. bei meiner Müdigkeit über den Tag bemerkbar und steigert meine Laune am Morgen
(früher war ich definitiv KEIN Morgenmensch, jetzt bin ich durchaus positiver gestimmt und ansprechbar 😀).
Kurz und knapp: Yoga am Morgen bereitet mich auf den Tag vor und mein Körper und mein Geist ist gewappnet für alltägliche Herausforderungen.
Daher kann ich nur jedem empfehlen “sein Yoga am Morgen” zu finden.
Wenn du etwas hast,
was es dir einfacher macht morgens aus dem Bett aufzustehen,
wird es dir auch leichter fallen, einen guten Start in den Tag zu haben.
Ich kenne niemanden,
der sagt, dass es für ihn immer total easy ist,
sich jeden Tag aus dem gemütlichen und warmen Bett zu bewegen und dann auch direkt etwas zu tun.
Es macht einen Unterschied, wie du gedanklich aufwachst
und Yoga am Morgen hat nur Vorteile für Körper und Geist.
Wenn dein erster Gedanke der Berg an Arbeit ist
und du dich sträubst aufzustehen,
hat der Tagesbeginn kaum eine Chance gut zu werden.
Wenn dein erster Gedanke ist,
dass du dir nun zunächst Zeit für dich nimmst, dich bewegst, Yoga am Morgen machst,
kann das positive Gefühl deinen Start in den Tag beeinflussen
und sich grundsätzlich auf diesen auswirken.
Wie lange Yoga am Morgen?
Daher:
Probier es aus.
Mache Yoga am Morgen oder such dir eine andere Sache, die dir Spaß macht.
Es muss nicht lange sein, es reichen 10-15 Minuten Zeit am Morgen aus.
Du hast nichts zu verlieren.

Aber denk dran:
Jede Veränderung benötigt Zeit und du musst geduldig sein.
Es dauert rund 6 Wochen, bis sich eine neue Gewohnheit etabliert hat
und dann muss man trotzdem weiter an ihr festhalten,
damit sie sich wirklich dauerhaft etabliert.
Also nimm dir diese Zeit und wenn es einen Tag mal nicht so klappt,
wie du es dir vorstellst, versuch es am nächsten Morgen wieder…
Denn jeder neue Tag ist auch ein Neubeginn,
den du für dich direkt nach dem Aufstehen nutzen kannst.
Wie sieht dein Morgen aus?